Ganzjahresreifen sind vor allem eines: ein guter Kompromiss zwischen einem Winter- und einem Sommerreifen. Mit Ganzjahresreifen, die Ihnen bei jedem Wetter optimale Sicherheit bieten, können Sie sich den halbjährlichen Reifenwechsel sparen und das ganze Jahr über mit denselben Reifen fahren. Im Sommer sind sie leistungsstärker als Winterreifen und in der kalten Jahreszeit sind sie zuverlässiger als Sommerreifen.
Vorteile von Ganzjahresreifen
Diese Reifen bieten zahlreiche Vorteile. Mit Ganzjahresreifen sparen Sie Zeit, da Sie Ihre Reifen nicht mehr zweimal pro Jahr wechseln müssen. Zudem sparen Sie Geld für neue Winter- oder Sommerreifen sowie Platz, da Sie die Reifen nicht mehr sechs Monate pro Jahr einlagern müssen.
Woran Sie Ganzjahresreifen erkennen
Sie sollten darauf achten, dass die Reifen das Alpine-Symbol (3PMSF-Zeichen) aufweisen und/oder mit dem M+S-Symbol gekennzeichnet sind. Diese verschiedenen Markierungen, die auf Ganzjahresreifen der neuesten Generation zu finden sind, garantieren Ihnen eine gute Straßenlage auf Matsch und Schnee (M+S) und eine zufriedenstellende Bremsleistung und Traktion auf schneebedeckten Straßen (3PMSF).
Neue Suche Verfeinern Sie Ihre Suche